
Schulische Nachmittagsbetreuung
Wir verstehen die schulische Tagesbetreuung nicht als bloße Beaufsichtigung der Kinder, sondern als sinnvolle Freizeitgestaltung mit vielfältigen Angeboten.
Fit 4 the Future!
Wir verstehen die schulische Tagesbetreuung nicht als bloße Beaufsichtigung der Kinder, sondern als sinnvolle Freizeitgestaltung mit vielfältigen Angeboten.
Grundfertigkeiten dieses Ballsports werden trainiert, perfektioniert und in spannenden Matches zum Einsatz gebracht.
Werde Teil unserer Schülerliga-Mannschaft und trainiere regelmäßig.
Hier werden Fotoapparat und Bildbearbeitungssoftware zu deinem unerlässlichen Werkzeug.
Eine besondere Spezialisierung bringt dir mit dieser Fremdsprache vielleicht einmal den entscheidenden Vorteil!
Du liebst verschiedene Kulturen und hast Spaß an einer weiteren Fremdsprache? Dann bist du hier richtig!
Du bist ein Sprachentalent und möchtest deine Englischkenntnisse perfektionieren? Wir begleiten dich zum Cambridge Certificate!
Im Chor wird mit viel Freude an der Musik geprobt und nicht selten auf ganz großen Bühnen aufgetreten.
Das Physik- und Chemielabor lässt dein Herz höher schlagen? Spannende Versuche liefern dir viele Antworten über tägliche Beobachtungen.
Wenn Roboter, smarte Steuerungen und automatische Anlagen Faszination wecken, so bietet diese Unverbindliche Übung allen Interessierten erste mechatronische Grundkenntnisse.
Ziel dieses Angebotes ist es, einen Beitrag zu nachhaltigen Tierschutz zu leisten und mehr zum verantwortungsvollen Umgang mit Tieren zu erleben.
Unter „Peer-Learning“ versteht man Formen des kooperativen Lernen, die den Wert der Interaktion sichtbar machen und sich positiv auf die Lernergebnisse auswirken.
Du magst Teamarbeit und möchtest verschiedene, selbst kreierte Gerichte verkosten, dann bist du im Kochstudio richtig.
Mit Theorie und viel Praxis wirst du als Ersthelfer zu einer unverzichtbaren Stütze der Gesellschaft.
Mit der zunehmenden Digitalisierung unserer Lebenswelt entstehen neue gesellschaftliche Herausforderungen, auf die wir unsere Schülerinnen und Schüler bestmöglich vorbereiten.
Unsere Schule pflegt eine Lernkultur, die den Schüler / die Schülerin beim Erwerb von lebensnotwendigen Fähigkeiten in den Mittelpunkt stellt.
Schulsozialarbeit unterstützt vor allem SchülerInnen, aber auch Eltern und LehrerInnen durch Prävention, Intervention und Vermittlung.
Das Schüler*innen-Parlament gewährleistet das Mitspracherecht und die Mitverantwortung der SchülerInnen an unserer Schule.
Schülerinnen und Schüler werden in die Grundlagen der digitalen Technik eingeführt.
Das Fördern der Kreativität unserer Schülerinnen und Schüler liegt uns besonders am Herzen.
Fremdsprachenkenntnisse sind der Schlüssel für den Erfolg in der Zukunft.
Umfangreiches Sportangebot um möglichst viele Entwicklungsreize zu schaffen.
Wir wollen miteinander und in einem angenehmen Klima lernen, arbeiten und Freude erleben.”